Du hast gerne den Überblick, planst gerne voraus oder möchtest einfach, wenn gewünscht, kurz nachschauen können, ob was wann stattfindet? We got you! Auf das neue Jahr hin haben wir nebst dem Kursplan weitere Daten & Events für euch notiert. Doch der Reihe nach…
#1 Eine Seite, alle Daten
Neu findet ihr direkt auf unserer Website jeweils den Gravity Arts Kursplan. Dabei wird festgehalten:
- Die genauen Daten der jeweiligen Kursperioden
- Die Feiertage, an denen das Studio geschlossen bleibt
- Die verschiedenen Flow Weekends & Workshops
- PSO Competition in Zürich
- Alles weiteren geplanten Events
#2 Dauer der Kursperioden - same same, but different
Grundsätzlich dauern unsere Kursperiode 8 Wochen. Wir achten jeweils darauf, die Kursperioden so zu legen, dass sie zu den Kalendermonaten passen (Jan/Feb, Mrz/Apr, etc.)
Je nachdem, wie die Wochen sich während des Jahres verteilen, kann es daher vorkommen, dass eine Kursperiode auch mal eine Woche kürzer oder länger ausfällt. Auch Feiertage haben natürlich einen Einfluss auf die Länge resp. Anzahl Lektionen einer Kursperiode.
#3 Preisanpassung je nach Dauer der Kursperiode
Entsprechend der Dauer der Kursperiode, passt sich jeweils auch der Preis der Kursperiode bzw. des Abos an. Sollte eine Kursperiode also z.B. eine Woche länger dauern oder dein Unterricht in einer Woche aufgrund eines Feiertages ausfallen, passen wir den Betrag deiner Rechnung entsprechend an.
#4 Rechnungsstellung
Wir rechnen alle 2 Monate ab. Die Rechnungen werden jeweils am 1sten jedes zweiten Monats automatisch ausgelöst. Du findest sie in deinem Account, wenn du dich mit deinem persönlichen Login auf unserer Website einloggst.
#5 Abo kündigen
Über den Beginn der anstehenden Kursperiode informieren wir euch jeweils auch über die Klassen-WhatsApp-Gruppen. Solltest du dein Abo kündigen wollen, musst du uns dies via E-Mail bis max. 7 Tage vor Beginn der neuen Kursperiode mitteilen. Wir erfassen deine Kündigung entsprechend und du brauchst nichts weiteres zu tun.