
FAQ
Alles Wissenswertes rund um unser Studio und Angebot
Wie läuft das genau mit den Pole Dance-Abos?
Mit einer Anmeldung zu einem Beginner-, Intermediate- oder Advanced-Abonnement meldest du dich für einen bestimmten Kurs mit gleichbleibendem Tag und Uhrzeit an. Eine Kursperiode beinhaltet 8 Lektionen à 75 Minuten. Die Kursperiode wird alle 2 Monate jeweils am 1. des Monats in Rechnung gestellt und per E-Mail versendet. Du findest alle Abrechnungen auch immer in deinem persönlichen Kundenprofil.
Dein Pole-Abo ist unbegrenzt und läuft automatisch weiter. So musst du dich nicht alle 2 Monate neu für einen Kurs anmelden. Dies wurde von unseren Kundinnen und Kunden so gewünscht.
Was wenn ich nicht mehr zum Pole Dance kommen möchte?
Abmeldungen von Pole-Abos nehmen wir schriftlich per E-Mail bis 7 Tage vor Start der neuen Kursperiode entgegen. Somit müsstest du dich spätestens am letzten und 8. Kurstag von der kommenden Kursperiode abmelden.
Abmelden & Nachholen bei Pole Dance-Abos
Du kannst bis zu 3 verpasste Lektionen einer Kursperiode vor- oder nachholen.
Melde dich im Gruppenchat für die entsprechende Lektion ab und vereinbare vor Ort oder per E-Mail einen Nachholtermin in der gleichen oder darauffolgenden Kursperiode. Diese werden nach Verfügbarkeit auf gleichem oder tieferem Pole-Level vergeben.
Bitte beachte, dass vereinbarte Nachhollektionen nicht verschoben oder nachgeholt werden können. Meldet man sich von einer Nachhollektion ab, egal aus welchen Gründen, oder wird sie schlicht nicht wahrgenommen, verfällt sie ersatzlos.
Was sind Drop-ins? Und wie funktioniert hier der Prozess?
Unsere Drop-ins sind einzeln buchbare Lektionen mit individuellen Inhalten. Du kannst dich einfach online für dein gewünschtes Drop-In anmelden und bezahlen.
Solltest du doch verhindert sein, kannst du dich bis 24h vor der Lektion kostenlos abmelden. Danach gilt der reguläre Preis auch bei Abwesenheiten infolge Krankheit oder Unfall.
Sollte ein Drop-In aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl abgesagt werden, informieren wir dich bis spätestens 4h vor Lektion per E-Mail und erstatten dir die Kursgebühr, falls bereits online bezahlt, direkt zurück.
Ich bin interessiert am Pole Dance, wie fange ich an?
Unsere Probelektionen bieten den perfekten Teaser, um ein bisschen Pole-Luft zu schnuppern. Hier erhältst du in einer Lektion einen kleinen Einblick in die Pole-Welt und unser Studio. Es werden keine Voraussetzungen benötigt.
In unseren 4-wöchigen Intro to Pole-Kursen holst du dir die Grundlagen um mit Pole Dance durchzustarten. Hier lernst du die wichtigsten Techniken, sowie erste Spins und Tricks an der Pole. Auch für diesen Kurs werden keine Voraussetzungen benötigt. Nach dem Besuch dieses Anfängerkurses kannst du in einen beliebigen Kurs auf Pole Dance Beginner 1 Level einsteigen.
Du hast bereits Pole Dance Erfahrung? Melde dich per E-Mail bei uns am besten mit ein paar Spins und Tricks die du bereits beherrschst, so können wir das passende Level eruieren und dir eine Probelektion in einem laufenden Kurs anbieten.
Was passiert, wenn ich mich verspäten sollte?
Bei allen Kursen gilt ein Zeitfenster von 5 Minuten für verspätetes Eintreffen. Solltest du mehr als 5 Minuten nach der geplanten Startzeit eintreffen, können wir dich leider aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen nicht mehr an der Lektion teilnehmen lassen.
Kursaufbau und Konzept
Mit über 12 Jahren an Unterrichtserfahrung haben wir ein einzigartiges Konzept entwickelt, welches alle Aspekte des Pole Dance würdigt und von uns laufend weiterentwickelt wird, wie sich auch der Sport selbst stets verändert.
Wir unterrichten einzelne Spins & Tricks nicht einzeln und losgelöst voneinander sondern immer im Zusammenhang mit Übergängen zu anderen Spins, Tricks, Tanz- und/oder Bodenelementen. So lernst du in jeder Lektion eine Combo, um nicht nur den sportlichen, aber vor allem den tänzerischen Aspekt des Pole Dance hervorzuheben.
Die Combos stellen das Zentrum jeder Lektion dar, mit einem anfänglichen Warm Up und spezifischen Kraftübungen an der Pole, sowie im Anschluss mit einem Freestyle und Cooldown werden die Lektionen abgerundet.
Static & Spinning Pole
Um den Tanz an der statischen (Static) und an der sich mitdrehender (Spinning) Pole zu würdigen, folgt nach zwei Lektionen an der Static Pole jeweils eine Lektion an der Spinning Pole.
Nicht nur die Technik ist unterschiedlich auch die Spins und Tricks selbst variieren und wir sind stets bestrebt das ganze Spektrum des Pole Dance abzudecken. Denn auch an Pole Dance-Wettkämpfen tanzt man immer an einer Static und einer Spinning Pole.
Unterrichtssprache
Wir passen die Unterrichtssprache jeweils an den Teilnehmenden an. So werden alle Kurse & Lektionen auf Deutsch und/oder Englisch unterrichtet.
Trainingskleidung
Grundsätzlich benötigst du für unsere Lektionen normale Trainingskleidung. Im Pole Dance solltest du zusätzlich ein paar kurze Hosen/Shorts dabei haben, da wir für einen guten Halt an der Pole die Haut benötigen.
Für alle Lektionen im Tanzbereich lohnt es sich auch immer Knieschoner dabeizuhaben, sowie Pole Heels für alle Heels-Lektionen. Knieschoner können im Studio gekauft und Pole-Heels gemietet werden.
Für einen besseren Grip an der Pole empfehlen wir zudem das Flüssigmagnesium “Better Grip” für die Hände und ein “Grip + Glow” für den Körper. Gerade in den kälteren Monaten bei trockener Luft & Haut ist Zweiteres dienlich.
Schmuck & Bodylotion
In allen Pole-Lektionen bitten wir dich jeglichen Schmuck abzulegen, da er einerseits die Pole beschädigt und andererseits die Verletzungsgefahr erhöht.
Bitte beachte, dass alle Körperpflegeprodukte, die Öle enthalten, sich negativ auf deinen Halt an der Pole auswirken. Solltest du nicht auf eine Bodylotion verzichten wollen, dann empfehlen wir dir als Alternative ein Aloe Vera-Gel.
Unser Team & unsere Werte
Für unser Team ist Gravity Arts der Ort an dem wir unser Wissen, unsere Erfahrung und besonders auch unsere Leidenschaft leben und teilen.
Erfahre hier mehr über unser Team und unsere Werte.