
LAP DANCE
Lass dich mit Lap Dance auf das Spiel der Verführung ein
Im Lap Dance dreht sich alles um die eigenen Sinne, Sinnlichkeit und Stärke.
Hier festigst du deine Selbstsicherheit und übst, dich in deinem Körper absolut wohl zu fühlen. Wer davon ausgeht, dass beim Lap Dance die oder der Betanzte im Fokus steht, liegt falsch. Denn hier geht es vor allem um dich selbst, die Kontrolle liegt alleine bei dir.
Wir konzentrieren uns auf verschiedene Techniken und Moves und bewegen uns je nach dem um die Stange, an der Wand entlang, auf dem Boden oder um und auf dem Stuhl. Unser Fokus liegt dabei insbesondere auf der eigenen Stimmung. Denn was gibt es anziehenderes, als eine starke und selbstsichere Ausstrahlung!
Unsere Lap Dance Lektionen und Mini Kurse eignen sich für jedermann und setzen keine Kenntnisse voraus. Ganz egal, ob du bereits Tanzerfahrung hast oder wie sportlich du bist: Beim Lap Dance sind alle willkommen. Hier kannst du deiner Individualität freien Lauf lassen und dich sinnlich zur Musik bewegen. Dabei ist klar der Spass und die Freude im Fokus. Du trainierst jedoch gleichzeitig sowohl deinen Körper, erhöhst deine Flexibilität und verbesserst deine Koordination und dein Gleichgewicht.
Wir bewegen uns zum Teil stehend, zum Teil am Boden und lernen auch verschiedene Moves auf dem Stuhl, teils mit mehr oder weniger akrobatischen Komponenten. Dabei funktionieren alle Bewegungen mit oder ohne Heels, du kannst also frei entscheiden ob du barfuss oder mit Schuhen tanzen möchtest.

Den Schwierigkeitsgrad der Bewegungen passen wir immer den individuellen Bedürfnissen an und sorgen dafür, dass du am Ende jeder Stunde bzw. jedes Kurses eine für dich passende, dir Freude bringende Choreographie gelernt hast.
Während der Lektionen arbeitest du jeweils mit einer zweiten Person zusammen, wobei ihr euch jeweils abwechselt. Anders als beim Chair Dance ist es für die Moves auf dem Stuhl beim Lap Dance notwendig, dass eine Person auf dem Stuhl sitzt und so den Stuhl “sichert”. Es ist jedoch nicht nötig, dass du dich mit einer zweiten Person anmeldest. Wir sorgen jeweils dafür, dass jede*r Schüler*in eine*n Partner*in hat. Dabei achten wir in den Lektionen darauf, dass es allen Teilnehmenden wohl ist und respektieren die persönlichen Grenzen jeder Person.